Pflege berufsbegleitend Studium 2023 / 2024

Montag, den 04. Dezember 2023 um 11.22 Uhr

 
 

Berufsbegleitendes Studium Pflege

Die Pflege kranker und alter Menschen nimmt in Deutschland einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Obwohl die Zahl der Pflegebedürftigen stetig wächst, sind aber zu wenige Pflegekräfte vorhanden, die diese Pflege übernehmen könnten. Zudem werden Führungskräfte im Pflegebereich benötigt, die mit Kompetenz und Qualifikationen Mitarbeiter führen und so die Pflege in Deutschland verbessern können.

Ein berufsbegleitendes Studium in der Pflege richtet sich an alle Menschen, die bereits in der Pflege tätig sind und sich weiter qualifizieren wollen oder aber die künftig in der Pflege tätig sein wollen. Damit eignet sich ein solches berufsbegleitendes Studium in der Pflege auch für Quereinsteiger, die sich beruflich verändern und Gutes tun wollen.

Menschen, die sich für ein berufsbegleitendes Studium in der Pflege entschieden haben, können mit dem Abschluss später in der Führungsposition von Pflegeheimen oder Pflegediensten tätig sein. Sie übernehmen wichtige Managementaufgaben und planen und koordinieren einen Arbeitsalltag im Pflegeheim. Aufgrund der steigenden Anzahl Pflegebedürftiger werden auch diese Tätigkeiten, die nur von entsprechend ausgebildetem Personal übernommen werden können, immer wichtiger.

Zu den Studieninhalten, die ein berufsbegleitendes Studium in der Pflege vermittelt, gehören natürlich wesentliche Pflege-Inhalte, aber auch methodische und persönlichkeitsbezogene Kompetenzen, die als Führungskraft im Pflegemanagement immer wichtiger werden. Aus diesem Grund widmet sich ein berufsbegleitendes Studium der Pflege auch wissenschaftlich-methodischen, managementorientierten und pflegefachlichen Qualifikationen. Auch der Rechtsbereich kommt beim Studium nicht zu kurz, denn Führungskräfte müssen auch hierüber umfassend informiert sein.

Studenten, die ein berufsbegleitendes Studium in der Pflege absolvieren wollen, können dies als Teilzeitstudium tun. Ein solches Teilzeitstudium wird sowohl als Abend- wie auch als Wochenendstudium in der Abendschule, der Hochschule oder der Universität angeboten. Alternativ gibt es auch einige Fernakademien, die ein berufsbegleitendes Studium der Pflege als Fernstudium anbieten. Mit einem solchen Studium haben Studenten die Möglichkeit, die Zeit für die Bearbeitung der Studienunterlagen selbst festzulegen, was insbesondere im Schichtsystem der Pflegeberufe von entscheidender Bedeutung ist, um Beruf und Studium miteinander zu vereinbaren.


Berufsbegleitendes Studium Pflege
Berufsbegleitendes Studium Pflege